AusBauHaus

Das AusBauHaus verbindet einen individuell festgelegten Ausbaustandard mit einem klassischen Mietverhältnis. Um eine langfristige, aber flexible Perspektive zu ermöglichen, erfolgt die Vermietung direkt zwischen Hauseigentümer und Mieter. Die Mieter erhalten viel Wohnfläche zum individuellen Selbstausbau und stabilen, günstigen Mietkonditionen Materielle und handwerkliche Eigenleistungen der Mieter können auf die Mietkosten angerechnet werden. Hauseigentümer bietet das AusBauHaus langfristig stabile, kalkulierbare Mieteinnahmen und Wertsteigerung bei vergleichsweise geringerem eigenem Investitionsaufwand.

Ausbuhaus Aktuell

Der Vertrag zum ersten AusBauHaus, dem neuen Modellprojekt des HausHalten e.V., konnte bereits im September 2011 unterzeichnet werden.

Die insgesamt drei Etagen und das im Erdgeschoss liegende Eiscafé des Mehrfamilienhauses in der Wurzner Straße 62 wurden vom Eigentümer in Zusammenarbeit mit HausHalten e.V. zum Selbstausbau zu günstigen Mietkonditionen angeboten.

Mit der Bergstraße 30 konnte im Stadtteil Neuschönefeld ein AusBauhaus in einer Seitenstraße umgesetzt werden.

Die Kooperationsvereinbarung für ein weiteres Haus wurde im Sommer 2012 unterschrieben und das Banner an der Fassade befestigt. Die Vorbereitungen zur Wiederinbetriebnahme der Georg-Schwarz-Straße 147 durch den Eigentümer sind angelaufen.

Mit der Gretschelstraße 2 konnte das fünfte AusBauHaus an den Start gehen. Im Rahmen des Spätsommerrundgangs des Bülowviertel e.V. am 8. September 2012 war das Haus für eine erste Besichtigung geöffnet.