Barrierefreies Badezimmer

Gerade das Badezimmer ist ein Schlüsselbereich in Sachen Barrierefreies Wohnen und stellt hohe Ansprüche an die Badplanung. Nässe und hohe Luftfeuchtigkeit schaffen ein Klima, in dem man sich auch mit “einfachen” körperlichen Gebrechen manchmal schwer tun kann. Auch ein sanfter Ansatz hin zur barrierefreien Einrichtung beginnt hier: Ein neues Badezimmer in Zuge eines Neubaus oder einer Badrenovierung ist eine Investition für viele Jahre – dementsprechend sollte man auch ans Alter denken.

Für ein vollständig barrierefreies – also auch mit dem Rollstuhl zugängliches – Badezimmer ist Platz das Um und Auf. Neben der nötigen Türbreite kommt es dabei vor allem darauf an, das im Raum selbst genug Platz ist, um sich auch mit dem Rollstuhl umdrehen zu können, bzw. diesen auch abzustellen.

Die Türbreite sollte mindestens 90cm betragen. Wichtig ist dabei, dass die Türen nach außen aufschlagen, um eine Blockierung bei Notfällen wie Stürzen zu vermeiden.  Die Mindest-Raumgröße ergibt sich aus dem Platzbedarf um den Rollstuhl auch wenden zu können. Freilich gilt: Je größer desto besser, mehr Manövrierfläche kann niemals schaden.