Beachten Sie sich beim Energiesparhäuser

Wenn Sie in Ihrem Haus zu dem Heizen weniger Energie als der Durchschnitt verbrauchen, danach dürfen Sie sich als Besitzer des Energiesparhauses bezeichnen. Wenn Energiesparhäuser aktuell errichtet werden, müssen sie den dafür vorgesehenen rechtlichen Standard laut Energiesparverordnung erfüllen.

Im Allgemeinen sollten Sie bei der Vorbereitung und dem Bau des Hauses oder bei Renovierungen oder noch Sanierungen energiesparende Maßnahmen in die Planung mit einbeziehen. Den Energieverbrauch des Hauses so niedrig wie möglich zu halten, ist für Sie als kommender Hausbesitzer eine wichtige Kostenfrage. Danach hat für die Wirtschaftlichkeit der Energiesparhäuser große Bedeutung.

Haus bauen mit Energieeffizienz

Manche Überlegungen können Ihnen bei der Planung von Energiesparmaßnahmen bzw. dem Bau eines Energiesparhauses helfen, den Energieverbrauch optimal zu gestalten. In der Tat ist die Auswahl eines bestimmten Typs Energiesparhaus meist noch eine Frage der finanziellen Möglichkeiten. Die Kosten zu der Errichtung eines Niedrigenergiehauses sind geringer als bei dem Drei-Literhaus oder Passivhaus.

Beziehen Sie in die Überlegungen auf jedenFall den Grundwasserstand des Grundstücks gleich die Verhältnisse bei Regen mit ein. Allerdings bevorzugen Sie eine möglichst komprimiert Bauform. Wenn sie bei Gebäuden die Außenflächen klein sind, geht an dem wenigsten Energie verloren.