Wahres Energiesparhaus
Die Bundesbürger verwenden Energiesparlampen, beachten die Effizienz ihrer Haushaltsgeräte. Dazu vermeiden möglichst den Stand-by-Betrieb. Denn verbrauchen die Deutschen noch jedes…
Die Bundesbürger verwenden Energiesparlampen, beachten die Effizienz ihrer Haushaltsgeräte. Dazu vermeiden möglichst den Stand-by-Betrieb. Denn verbrauchen die Deutschen noch jedes…
Wenn Sie in Ihrem Haus zu dem Heizen weniger Energie als der Durchschnitt benutzen, danach dürfen Sie sich als Besitzer…
Wenn Sie in Ihrem Haus zu dem Heizen weniger Energie als der Durchschnitt verbrauchen, danach dürfen Sie sich als Besitzer…
Vor allem schont das Energiesparkonzept den Geldbeutel und noch die Umwelt. Allerdings beugt die Bauweise von Holzfertighäuser Wärmeverlusten vor oder…
Es ist noch benötigt, dass der Einbau einer Lüftungsanlage ist, wenn Sie ein aktuelles Haus bauen. Allerdings müssen Sie sich…
Im Laufe der Zeit hat sich der Energieverbrauch weltweit nahezu verdoppelt. Alle wissen, dass die fossilien Energieträger endlich sind. Begrenzte…
Doch was nützt die beste Dämmung, wenn durchs Lüften die Wärme sprichwörtlich durch die Fenster verloren geht? Um auch hier…
Fünf, zehn, 20, gar 30 Prozent: So viel kann der solare Deckungsbeitrag zur Raumheizung und Brauchwassererwärmung eines konventionell geplanten Einfamilienhauses…
Mythos 1: Solarenergie wird hoch bezuschusst – das lohnt sich richtig Das stimmt so nicht – Neueinsteiger sollten bei Solarenergie…
Ein Passivhaus ist ein Gebäudetyp, der so gut wie keine zusätzlichen Energiequellen benötigt, um angenehme Temperaturen im Inneren zu erreichen.…
Optimierte Baustoffe und moderne Heizsysteme – nie war der Weg zum Energiesparhaus so einfach wie heute. Während das Passivhaus mit…
Beim Hausbau sind Bauherren gut beraten, das neue Heim möglichst energieeffizient zu planen und zu bauen, denn immer knapper werdende…
Der Einsatz moderner Technologien wird vom Gesetzgeber finanziell unterstützt: Bund, Länder und Kommunen bieten Förderprogramme und Investitionshilfen an. Bauherren sollten…
Ein Abriss kam für Bettina Schempp nicht in Frage, als sie das Anwesen ihrer Eltern im Jahr 2006 übernahm. Das…
Ein Passivhaus kommt fast ohne Heizung aus. Erreicht wird das durch sehr gute Dämmung, luftdichte Bauweise und „passive“ Wärmenutzung, zum…
Wie sie die dreißigprozentige Energieeinsparung gegenüber dem gesetzlichen Standard erreichen, können Bauherren und Planer weitgehend selber entscheiden. Es gibt zwar…