Für jeden Haustyp und Baustil gibt es Ausbauhäuser: Es gibt sie beispielsweise als Einzel- oder Doppelhaus, als Landhaus oder Villa im Bauhausstil. Jedes Ausbauhaus ist in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich. Seinem handwerklichen Können entsprechend wählt der Bauherr beispielsweise ein Ausbauhaus mit oder ohne Elektroinstallation, Fußböden oder Sanitärobjekten. Je mehr Eigenleistung eingebracht wird, desto günstiger wird das Haus, denn Lohnkosten machen beim Bau einen erheblichen Anteil der Gesamtkosten aus.
Ausbauhaus in verschiedenen Ausbaustufen
Der Rohbau mit Dach, Fenstern und Außenputz wird vom Haushersteller geliefert. Alles Weitere ist Verhandlungssache. Jeder Hersteller legt individuell fest, welche Leistungen er vertraglich zusichert und was zum Ausbauhaus gehört.
Für jedes Ausbauhaus gibt es Ausbaupakete
Für jedes Ausbauhaus sind fertige, individuell auf das Haus zugeschnittene Ausbaupakete erhältlich. Diese beinhalten beispielsweise Tapeten oder Fliesen, aber auch Werkzeuge oder Hilfsmittel wie Tiefgrund und Kleister – also alle Materialien, die der Bauherr benötigt, um sein Ausbauhaus zu gestalten.