Das Gartenhaus von Fertighaus

Fertighäuser haben in Deutschland mittlerweile erschienen. Natürlich gibt es auch immer noch genau so viele Gegner, die davon überzeugt sind, dass nichts über ein Haus, das Stein auf Stein gemauert wurde, geht. Beim Fertighaus werden Teile industriell vorgefertigt und in Teilen an die Baustelle geliefert wo es dann zusammengebaut und endmontiert wird.

Von modernen Stilen bis zu klassischen Designvarianten sind unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten umsetzbar.In modernen Häusern steckt somit auch moderne Haustechnik, die für sparsame Ergebnisse sorgt.An vielen Orten finden sich nämlich Musterhäuser, die Interessierten zur Verfügung stehen, um sich über die Häuser zu erkundigen und sich diese in voller Größe anzusehen.

Die Produktreihe von Fertighaus reicht von Stadthäusern bis zum Gartenhaus. Schließlich soll das jeweilige Traumhaus auch in die Nachbarschaft passen und der Umgebung entsprechen. Alle betonen jedoch den Garten und machen einen einladenden Eindruck.Viele Einzelheiten können auch noch verändert werden. Somit kann beispielsweise entschieden werden, welche Fenster eingebaut werden sollen oder natürlich auch, welchen Anstrich das Haus erhalten soll.

Auch im Dachbereich gibt es mehrere Möglichkeiten. Oft kann auch die Raumaufteilung in einem gewissen Maß verändert werden, was Flexibilität mit sich bringt. Auch die Haustechnik ist nicht standardisiert. Auf Wunsch kann natürlich auch eine eigene Haustechnikanlage verwendet werden.