Die Architektenhäuser

Der Wintergarten öffnet das Haus zur Natur

Mit warmen Materialien, einem zweigeschossigen Wintergarten und einem Olivenbaum im Inneren verwandelten die Architekten Braun & Güth ein altes Bürgerhaus im Frankfurter Nordend in ein stilvolles Familiennest für Eltern, vier Töchter und Hund.

Neue Fassade mit Lärchenholz-Verschalung

Düster, verschachtelt und verschlossen gab sich ein Haus aus den Sechzigern in Karlsruhe. Doch dann verwandelten Baurmann.Dürr Architekten den Bau mit einer anthrazitfarbenen Fassade, großen Fenstern und neuem Grundriss und öffneten ihn noch zum Garten hin.

Dem Meer zugewandt

Auf Pender Island im kanadischen British Columbia gelang es den Architekten Marko Simcic und Brian Broster ein Haus zu bauen, das sich der Landschaft anpasst und es schafft, diese total einzufangen. Das außergewöhnliche Dach, das über dem Sockel zu schweben scheint, lässt abends mehr Licht ins Haus und leitet die Blicke himmelwärts.