Dusche ohne Tür

Vor allem ist es noch möglich, bei Duschen ohne die Tür zu haben, ohne das halbe Badezimmer unter Wasser zu setzen. Allerdings müssen Sie sich nur bei der Planung etwas bedenken. Und dann ist es benötigt, einen größeren Bereich für das Brausen einzuplanen.

Vorteile der offenen Duschen

Die Optik wird durch Türen oder Vorhänge meist riesig beeinträchtigt, ohne eine Abtrennung sehen schicke Duschen leicht besser aus.

Das Putzen ist leichter, da Sie keine Türen mit meist schwierigen Kanten und Ecken in dem Anschlussbereich der Rahmen putzen müssen. Kritische Stellen festsetzt an denen sich meist Schimmel, sind nicht vorhanden. zudem hebt sich der Vorteil teilweise auf, da es in dem Außenbereich Spritzer gibt, die nach der Körperpflege beseitigt werden müssen.

Barrierefreie Sanitärbereiche sind für die Körperpflege von Behinderten oder noch älteren Menschen leicht vielsagender als abgetrennte Räume. Wenn Sie die Dusche mit dem Bodenabfluss gestalten, statt mit einer Brausetasse, kann sogar ein Hocker in die Dusche gestellt werden.

Das muss bei der Planung ohne Tür beachtet werden

Danach denken Sie sich, dass die Höhe des Duschkopfes recht niedrig sein muss, dennoch Wasser, das aus großer Höhe herabfällt, verteilt sich in dem ganzen Raum. Und dann dürfen Sie keine Massageduschköpfe oder Regenduschen verwenden. Perfekt ist es, wenn Sie eine Schwalldusche nehmen, dennoch diese spritzen konstruktionsbedingt einzig wenig.

Um es ohne Tür zu gehen, sollte der Gebiet, im geduscht wird, recht groß sein. Allerdings können Sie sich eine Länge von 160 bis 180 cm ein und eine Breite von zumindest 90 cm planen. Endlich von dem “Schlauch” ist danach der Duschbereich, der auf beiden Seiten durch eine Mauer oder eine Glasabtrennung abgeteilt ist.

Dieser Raum muss nicht auf jeden Fall von der Schmalseite betreten werden, Sie können noch durch Abtrennungen eine Art Vorraum schaffen, wie in der Skizze zu sehen ist.

Eine weitere Alternative ist, dass Sie statt der gewöhnlichen Tür klappbare Abtrennungen einbauen. Danach haben Sie die freie Optik, ohne auf die Vorteile der Tür verzichten zu müssen. Dazu können Sie zu der Reinigung des Duschbereichs die Abtrennung an die Wand klappen.