Bei der Bauplanung als Architektenhaus sind nicht nur mehr Freiheiten in der Planung der Räumlichkeiten und eine individuelle Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner möglich. Ein Architektenhaus bietet weitaus mehr Vorteile.
Massivhaus – Hausbau als ArchitektenhausWer sich bei uns für ein Architektenhaus entscheidet, kann sein Massivhaus als persönliches Traumhaus planen und bauen. So müssen nicht wie bei einem vorgefertigten Mustergrundriss Kompromisse eingegangen werden. Das Massivhaus kann vom ersten Stein an bedarfsgerecht geplant werden. Dabei haben Sie nicht nur Freiheiten beim Aufbau, der Größe und Form der Räumlichkeiten. Der Charakter eines Hauses wird entscheidend bestimmt durch die verwendeten Materialien und die Größe der Fenster. Wir planen Ihnen Ihr Massivhaus bedarfsgerecht und dem Budget entsprechend. So können die finanziellen Mittel genau da eingesetzt werden, wo die zukünftigen Bewohner ihre persönlichen Prioritäten setzen. Zudem ist eine energetische Beratung des Architekten sinnvoll und hilfreich um später Energiekosten in Ihrem Traumhaus zu sparen. Ihre Ideen, Bedürfnisse und Wünsche können zusammen mit den Erfahrungen und dem Wissen unserer Architekten in die Planung einfließen und es entsteht ein individuelles und einzigartiges Massivhaus. Wenn Sie mögen, können Sie unseren Architekten auch die Arbeit auf der Baustelle kontrollieren und fachmännisch überwachen lassen.
Bauplan von ArchitektenIhr Architekt plant nicht nur den Hausbau, sondern geht dabei auch auf die örtlichen Gegebenheiten, die gesetzlichen Vorgaben und Ihre Wünsche ein.
Von der Grundlagenermittlung und Entwurfsplanung über den Bauantrag und die Genehmigungsplanungen sowie statische und energetische Berechnungen bis hin zur Ausführungs- bzw. Werkplanung übernimmt der Architekt alle wichtigen Planungs- und Antragsverfahren. Während der Grundlagenermittlung und Entwurfsplanung entsteht ein realisierbarer Hausentwurf basierend auf den örtlichen Gegebenheiten und die Aufgabenstellung. Mit diesem Entwurf können dann Bauanträge und Genehmigungsplanungen angegangen werden. Zusammen mit den statischen und energetischen Berechnungen haben Sie mit der Ausführungsplanung am Ende alles in den Händen, was für den Startschuss zum eigentlichen Hausbau von Nöten ist: Dazu gehören Maße, Materialangaben, Qualitätsmerkmale und Verarbeitungshinweise. So können Bauleute und Handwerker ihre Kostenvoranschläge genau nach diesen Vorgaben anlegen und es entsteht eine Vergleichbarkeit, die den ausführenden Unternehmen zumindest kostentechnisch keine wesentlichen Freiheiten mehr lässt.
Einen Architekten zum Hausbau hinzuzuziehen ist keineswegs in jedem Fall teurer als der Bau eines Typenhauses. Damit am Ende keine bösen Überraschungen auf Sie zukommen, sind bei uns die Kosten der freien Hausplanung mit Architekten in Festpreisangeboten verankert. Der Architekt gilt dabei als unabhängiger Berater ohne finanzielles Interesse am eigentlichen Hausbau. Lebensträume sind mit Hilfe dieser Angebote bezahl- und realisierbar. Vor allem auf lange Sicht kann sich der Einsatz eines Architekten finanziell lohnen. Schaffen Sie sich das Umfeld, von dem Sie immer geträumt haben. Dabei haben Sie modernste Technologien zur Verfügung. So kann durch einen gut geplanten energieeffizienten Neubau schon in den ersten Jahren eine erhebliche Summe an Energiekosten gespart werden. Denn ein modernes Massivhaus mit Charme und Ambiente bedeutet zu guter Letzt nicht überflüssigen Luxus, sondern Lebensqualität.